(Sigmund Widmer)
Wir bieten euch die vom MDK geforderte Fortbildungsschulung in Erster Hilfe für euer Pflegepersonal an. Für Teilzeit-/ und Vollzeitkräfte, jeweils 4 oder 8 Unterrichtseinheiten (a 45min).
Um den Unterricht abwechslungsreich zu gestalten bieten wir den Kurs mit 4 Unterrichtseinheiten in zwei Varianten an:
Selbstverständlich werden bei der Theorie-Fortbildung auch die wichtigsten Trainings durchgeführt (Stabile Seitenlagen, Reanimation, Frühdefibrilation mit AED) so wie der Praxis-Kurs auch theoretische Aspekte der Übungen beinhaltet.
Alternativ können wir auch einen Erste-Hilfe-Kurs mit 2 Unterrichtseinheiten anbieten, dieser beinhaltet dann die wichtigsten Übungen, wie stabile Seitenlage, Reanimationstraining, Frühdefibrilation (AED).
Nach der Anfrage bekommt ihr von uns ein Angebot für den Kurs. Die Kosten werden anhand der Dauer, Teilnehmendenzahl und Fahrtkosten berechnet. Für Teilnehmende die sich zu Ersthelfenden Ausbilden lassen (9Unterrichtseinheiten) werden die Kosten von der BG übernommen.
Immer mehr mittelständischen und großen Firmen reicht die „normale“ Erste Hilfe Aus- und Weiterbildung nicht mehr aus. Als Psychologische Erste Hilfe (PEH) wird die Erstversorgung der Seele direkt nach dem Ereignis bezeichnet. Zusätzlich geht es auch um Früherkennung und Hilfestellungen von psychischen Belastungen, Burn-out oder Depression am Arbeitsplatz.
Hier geht es zu den häufig gestellten Fragen und ihren Antworten
An Ort und Stelle Erste Hilfe leisten. Jetzt!
ErsteHilfe - Ortenau e.V.
Kursort: Meinwärts / 1. OG / Schützenstr. 32 / 77933 Lahr
Copyright © 2023 ErsteHilfe - Ortenau e.V. – Alle Rechte vorbehalten.