„Glück empfinden zu können, ist eine Fähigkeit, die Menschen mit und ohne Behinderung verbindet”
5-Tage inklusiver Ferienspaß für Kinder

In den einzigartigen Ferienprogrammen, die individuell für Kinder mit und ohne Handicap zugeschnitten sind, erfahren sie eine erlebnisreiche Zeit voller Spiel, Spaß, Bewegung und Naturerfahrungen. Ein großes Abschlussfest mit allen Eltern, Geschwistern und Verwandten des Kindes findet am letzten Tag des 5-tägigen Ferienprogramms statt.
Im Raum Lahr und Herbolzheim veranstalten wir jeweils ein Ferienprogramm für insgesamt bis zu 15 Kinder. Das Besondere daran ist, dass die Kinder nicht nur individuell in den Bereichen Musik, Bewegung, Kreativität unterstützt werden, sondern auch in ihrem Selbstbewusstsein und einem verantwortungsvollen Umgang mit Emotionen. Eine enge Vernetzung und ein reger Austausch unter den Eltern fördert Marina von der Löwenherzfamilie durch tägliche Einblicke in das Geschehen und regelmäßigen Updates im Vorfeld.
Sommerferienprogramm 2025
Leider können wir in den Sommerferien 2025 kein Programm anbieten. Wir arbeiten jedoch daran, möglicherweise in den Herbstferien Aktivitäten zu organisieren.
Pfingstferien 2026
Gute Nachrichten! Für die Pfingstferien 2026 haben wir bereits einen Termin für unser Ferienprogramm in Lahr/Schuttertal festgelegt. Weitere Informationen folgen.
Die Termine für die 5 Tage Ferienspaß in 2024 waren:
- In Herbolzheim auf dem “Herbolzheimer Höfle”: von Montag bis Freitag vom 29.07.-02.08.2024
- In Lahr im „Tipicamp Schuttertal“ des Waldkinderagrtens Flitzebogen e.V.: von Montag bis Freitag 26.08.-30.08.2024
Für wen sind die Ferien-Programme geeignet?
Für Kinder mit Handicaps wie beispielsweise Entwicklungsverzögerungen, sowie geistige und leicht körperliche Beeinträchtigungen. Auch selbständige Rollstuhlfahrer*innen sind willkommen
Für Mädchen und Jungen im Alter von 6-15 Jahren. Eine Veranstaltung wird für Kinder im Alter von 6-10 Jahren angeboten und eine für 11-15-jährige Kinder
Ca. 15 Plätze pro Veranstaltung stehen zur Verfügung. Davon werden 2/3 der Plätze ausschließlich für Kinder mit Handicap freigehalten und 1/3 für Kinder ohne Handicap
Du interessierst Dich für die die Ferienprogramme?
Dann bitten wir dich noch um ein wenig Geduld. Die Termine für 2025 werden in den nächsten Wochen festgelegt.






Du möchtest das Ferienprogramm mitgestalten und unterstützen?
- durch ein eigenes Angebot
- mit einer Sachspende
- mit einer Geldspende
- Ehrenamtlich mit deiner Zeit
- mit einer Fördermitgliedschaft
Dann Kontaktiere uns einfach:
ErsteHilfe – Ortenau e.V. ist ein, vom Finanzamt Lahr, als gemeinnütziger Verein anerkannt. Somit sind eure Spenden an uns zu 100% voll abzugsfähig.
Wir sagen DANKE für die großartige Unterstützung, für das Ferienevent 2024 in Herbolzheim und Lahr/Schuttertal von:

550,00 € gespendeter Betrag
Anonyme Spenden

Wir sagen Danke an:
HESS-VOLK Architekten PartGmbB

Wir sagen DANKE an:
Welte Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik GmbH

Wir sagen Danke an:
Connecting Mobile Herbolzheim GmbH

Wir sagen Danke an:
Walther & Reinhardt Ingenieurgesellschaft mbH

Wir sagen Danke an:
ebm‑papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Wir sagen Danke an:
Julabo Stiftung

Wir sagen Danke an:
Aktion Mensch

Vielen Dank!
Waldwerk Höfle und die Stadt Herbolzheim

Vielen Dank!
Griechisches Restaurant Dionysos

Vielen Dank!
Jackys Glashaus

An alle die uns in irgendeiner Weise unterstützen
und hier Namentlich nicht genannt werden
ErsteHilfe – Ortenau e.V.
An Ort und Stelle Erste Hilfe leisten. Jetzt!
…und noch mehr…